Hamburger Jungs

Donnerstag, 7. Dezember 2006

Trotzdem, die Nerven liegen blank

Ich will mich mal kurz halten zum gestrigen Spiel, was den Fußball angeht. Nur soviel. Verdienter Sieg, ein verloren geglaubtes Gefühl kehrt zurück in unsern Block und in unsere Herzen, die Art und Weise macht ein wenig Mut, mehr nicht.

Defensive: Viel zu oft einfach nur kopflos, ein Mathjisen reicht nicht, Atouba (s.u.) ein Totalausfall, Mahdavikia irgendwie doch besser im Mittelfeld aufgehoben zur Zeit, und er wird halt auch etwas langsam mit den Jahren (aber ich liebe die "Meeeeeehdi-Rufe")..

Mittelfeld: Erstmals mit Laas von Anfang an, er spielte einen offensiven 6er, das machte er ganz ordentlich. Und: er hatte den Mut, auch mal abzuziehen, leider zu oft in den B-Rang... RvdV bester Mann, Jarolim ein Schatten seiner selbst, Troche, bemüht aber wirkungslos.

Sturm: Berisha von Anfang an, er ist ja so was wie ein Liebling der Nord. Vertrauen hat sich ausgezahlt würde ich sagen, nicht nur wegen des Tors (der war nicht soooo schwer), sondern wegen zwei anderer Sachen. Er hat als einziger begriffen, dass der italienische Schiri sehr kleinlich pfeift (siehe Entscheidung zum Elfer) und er hat das umgesetzt, in dem er sich das ein oder andere Mal in den Zweikämpfen clever verhalten hat und das Foulspiel des Gegners provozierte. Und: er ist ein Kampfschwein, eins das man braucht in der Situation, er kann schießen und er traut sich, hätte eigentlich noch ein zweites Tor machen müssen. Gefällt auf jeden Fall. Ljubola, Schweigen.

Kommen wir zu Atouba und Doll. Das ist schon so eine Art Wehrmutstropfen.
1-2-stinke-atouba-5863822 Okay, Atouba war schlecht, Atouba hat das 0:1 verschuldet, (auch wenn der Russe sich hat theatralisch fallen lassen und den Elfer wollte). M.E. war Atouba NICHT Schuld am 1:2.
Aber: er ist nicht fit, kann nur 45 Minuten spielen, maximal. Frage: Muss ein Trainer so was nicht sehen? Hätte Doll ihn nicht spätestens nach der gelben Karte rausnehmen müssen? Moskau, die fast immer auf ein Foulspiel des Gegners aus waren, spielten mit ihm Katz und Maus, die linke Seite demnach offen wie ein Scheunentor. Und wenn Atouba ran kam, dann gab es Freistoß.

Heute ist überall zu lesen, dass die Fans Atouba ausgemacht haben als Schuldigen für das 1:2. Bullshit. Die Fans waren sauer, weil er nicht gekämpft hat, weil er einmal dem Gegner den Ball in die Beine gespielt hat. Weil er geschnörkelt hat, statt den Ball wegzuschlagen (wie in der ersten Hälfte eigentlich immer).

Bezeichnend, dass nicht Doll das Zeichen gab zum Wechseln sonder Atouba selber. Vorangegangen waren allerdings die dunkelsten Momente des Fandaseins... Pfiffe gegen Atouba bei jedem Ballkontakt, lauter als gegen van Buyten. Als Fan pfeif ich doch keinen HSVer aus, oder? (Es sei denn er wechselt zu Bayern).
Wahrscheinlich bin ich da viel zu romantisch, wieder mal. Aber ich finde das geht nicht.
Was dann auch nicht ging, war Atoubas Reaktion (s.o.) gegen die "Fans" im Kuchenblock, dass ist klar. Aber dann die Osttribüne: Schön Monitore in der Loge, lecker Essen und Cocktails und dann Bierbecher in Richtung HSV Bank werfen... Wie bitte? Auf Euch können wir echt verzichten... Die Pfiffe gegen Atouba natürlich kamen aus der ganzen Arena. Und RvdV war aufgrund seiner ineffektiven Hackentricks auch kurz davor zum Anti-Helden zu werden (immer mit der roten Karte in Bochum im Hinterkopf). Diesen Status hatte er freilich nach dem 2:2 sofort abgelegt, so schnell gehts...

Fazit:
Ich glaube nicht, dass jetzt automatisch alles gut wird. Bild Offline fordert den Rausschmiss von Atouba, und nach dem Schlusspfiff offenbarte sich dem aktiven Beobachter noch so der ein oder andere Riss, der jetzt gekittet werden musste. Ein Beispiel: "Matchwinner" Sanogo zog nach dem Schlusspfiff sofort ab in die Kabine. Ob nun aus Solidarität mit Atouba oder aus Frust wegen der anhaltenden internen und externen Kritik? Oder weil er selber in den letzten Wochen "Opfer" der Pfiffe wurde? Keine Ahnung.

Jedenfalls wird es jetzt nicht einfacher....

Und, ja, ist doch ein bisschen länger geworden der Beitrag.....

Montag, 4. Dezember 2006

19 Gegentore

haben wir bisher bekommen, in der Liga. Das macht bei 15 Spieltagen so ungefähr 1,3 Gegentore pro Spiel (rein statistisch).

Mit diesem Wert liegen wir eigentlich ganz gut. Schaut man sich direkte Konkurrenten um den Verbleib in der Liga an, so hat Gladbach 20 Gegentore, Mainz hat derer 25, Bochum und Aachen 29.
Geht man dahin, wo es weh tut, also die Tabellenspitze, so findet man Bremen und Stuttgart mit ebenfalls 19 Gegentoren, Schalke mit 16. Auf den UEFA-CUp-Rängen weist Bayern 18 Gegentore auf, Hertha 22.

Lange Zahlenkolonne, kurzer Sinn.
Schießt einfach wieder mehr Tore.

Und-w200_takahara den einen haben sie vom Hof gejagt, als Chancentod (zum Teil zu Recht) verspottet, wir haben uns lustig gemacht über ihn bei der WM, aber er hat gekämpft und ist nun ausgerechnet gestern zu späten Ehren gekommen. Ausgerechnet bei Eintracht Frankfurt.
Die Rede ist von "Brauchen wir nicht mehr Stürmer" Raka-Taka Takahara...
Glückwunsch, Naohiro...

Abgeluschert und nachgemacht...

Ich lass mir ja nicht nachsagen, dass ich den Ernst der Lage verkennen würde.
Das Thema heißt Abstiegskampf, nach einem Spiel in Bochum, das wohl den vorläufigen Tiefpunkt darstellt, und zwar einen nicht für möglich gehaltenen.
So ein Spiel kann man eigentlich nicht verlieren, so wie einige andere vorher auch schon. Und ich einem solchen Spiel kannst Du am Ende auch nicht nur nicht mit 0 Punkten sondern eigentlich auch nicht mit 3 Spielern weniger als am Anfang dastehen.

RvdV, rote Karte. Bereitet da jemand seinen Abschied vor? Das hättet Ihr wohl gerne
Sorin: Wadenprobleme. Zu früh rein gemusst? Denn:
Benjamin: vielleicht Armbruch... ohne Worte...

Neben der schönen Fleißarbeit von Oliver (Marienkäferstempel dafür!) fand ich DBs Spruch schon fast lustig. Auf die Frage, wie es denn in den nächsten Spielen weitergeht, sagte er "es sind ja zum Glück nur noch drei!“

Ja, und deshalb gibt es jetzt hier ein Dino-O-Meter, gab es noch nie ;-) Aber wir haben mehr Glück damit, müssen wir, denn ich will nicht Montags Abend HSV sehen, ich will nicht weniger Geld für meine Dauerkarte bezahlen, ich will nicht ....

Donnerstag, 30. November 2006

Und die nächsten bitte...

und es gibt die nächsten. Der kicker berichtet heute Nachmittag, dass Raphael Wicky operiert wird. Wieder (oder immernoch) die Wade.
ALso bleibt es dabei, die Mannschaft stellt sich am Wochenende in Bochum wieder selber auf (wir brauchen eigentlich zur Zeit gar keinen Trainer).
Atouba fällt wahrscheinlich auch aus, so dass die Bank mit Leuten aus dem Team II aufgefüllt werden...

Na, dann wird darüber wenigstens nicht gejammert.

Oliver nennt es irreal (ich weiß, du meinst was anderes, aber es passt gerade so schön) und ich weiß auch nicht mehr, was ich darüber noch denken soll...

Mittwoch, 29. November 2006

Nachtigall...

... jetzt endlich habe ich die Quelle gefunden. im Hamburger Blätterwald weiß man ja zur Zeit gar nicht mehr, wo man was zum HSV gelesen hat. Hier also das Interview mit RvdV in der Mopo:
3 FRAGEN AN HSV-KAPITÄN RAFAEL VAN DER VAART

MOPO: Im Interview mit einer holländischen Zeitschrift entsteht der Eindruck, dass Sie den HSV verlassen wollen. Gehen Sie nach der Saison?

Van der Vaart: Da wurde viel zu viel draus gemacht. Ich konzentriere mich erst mal auf diese Saison. Über alles andere mache ich mir keine Gedanken. Es ist überhaupt kein Thema, hier wegzugehen.

MOPO: Die 2. Liga werden Sie sich nicht antun.

Van der Vaart: Natürlich nicht. Aber das will kein Spieler. Ich bin sicher, dass wir nicht absteigen. Ich will hier Erfolg haben, gut spielen und lange bleiben.

MOPO: Bleiben Sie bei Klassenerhalt auf jeden Fall?

Van der Vaart: Das kann man im Fußball nie sagen. Es müsste aber schon ein absoluter Top-Klub anfragen, damit ich ins Wanken komme. Sylvie und ich lieben Hamburg. Es ist unsere zweite Heimat. Und mein Sohn Damian kommt in zwei Monaten in den Kindergarten. Im nächsten Jahr soll er Deutsch sprechen.

Das oder so ähnlich wurde auch damals von DvB vernommen: Ich will mit dem HSV wachsen. Wir müssen mit diesem Kader zusammenbleiben. Wir spüren doch alle, was hier entsteht. Unser Weg muss Geschichte werden. Ich will am Ende meiner Karriere nicht sagen, ich war in dem Jahr beim HSV dabei, als es gut lief. Ich will ein paar Jahre dabei sein, den Weg mitprägen. So denken alle hier: Kahlid Boulahrouz, Rafael van der Vaart – in ein paar Jahren könnten wir dann stolz darauf sein, dass wir mit dabei waren, die den Hamburger SV wieder nach oben gebracht haben.

Jetzt klingt das so voller Hohn und Spott....

Dienstag, 28. November 2006

Und es geht weiter...

Überlastung? Zu früh herangeführt? Bundesligafußball-ungeeignet? Was ist es? Beim Training des Bundesligisten zog sich Mario Fillinger einen Meniskusriss zu und fällt mindestens sechs Wochen aus. Ich weiß es nicht....

m_Doll_FCB_09

[via kicker.de]
[Bild via hsv.de]

Montag, 27. November 2006

Nochmal 45 Minuten mitgehalten...

Die perfekte Wiederholung des traurigen Auftritts in London durfte man am Samstag erleben.
Eine Halbzeit sehr guter Fußball, starke Defensive (brauchste gegen Bayern) und hauruckartige Konter, die z.T. schon sehrgefährlich waren. Und ja, dem 1:0 ging wirklich eine Stürmeraktion voraus. Nicht, dass es irgendwie nach Gefahr roch, als Atouba steil auf Sa-No-Go spielte, aber der Holzfäller Demichelis tat uns den Gefallen, ungefähr 20 Meter vor meinen Augen (was er auch mit seiner Auswechselung ca. 25 Minuten später bezahlte)...
Dann ein souveräner RvdV, platzierter kannste den Elfer nicht schießen..
Soweit alles fein, 1:0, und wenn der Mehdi den Lahm austanzt, dann ist doch wirklich Licht am Ende des Tunnels zu sehen, dachte ich, ja dachte ich. Die erste Halbzeit ging klar an uns, von den Bayern nix zu sehen (außer 4 gelben Karten), eine Halbchance (Pizarro gegen Reinhardt) mehr nicht. Enttäuschend, wirklich enttäuschend.

Und als wir da so standen in der Pause, da sagte irgendjemand in unserem Block "Passt mal auf, das wird wie gegen Arsenal"... Der Mann sollte mir mal die Lottozahlen von nächste Woche geben bei so einer seherischen Fähigkeit...

Magath machte alles richtig, Demichelis raus, der war so schlecht und stand so was vor einem Platzverweis, so jemanden will man nicht sehen. Und dann Deisler für Ottl, dafür bin ich zu weit weg vom Verein, den Ottl hab ich 45 nicht gesehen, aber den würde ich auch nicht erkennen auf der Straße, so was farbloses...
Aber dass das ein goldenes Händchen war, weiß ja mittlerweile jeder.

Wechsel bei uns? Nix. Deisler spielte rechts, d.h. auf unserer Seite gegen? Na? Wer weiß es? Richtig, Atouba.... Das tut so weh, wenn man das jetzt schreibt....

Der HSV benahm sich so dumm ab Minute 46, keine Zweikämpfe wurden angenommen, die in der ersten Hälfte starke Defensive schwamm eins um andere Mal, weil weder Atouba noch Benjamin ihr Positionen hielten. So konnten die Bayern locker flockig 30-40 Meter Pässe auf die Außen schlagen (Deisler und Brazzo), ohne auch nur im geringsten gestört zu werden.

Reinhardt und Mathjisen versuchten Stabilität hereinzubringen, aber Atouba ließ sich von Deisler vorführen und der ganze Mut, die ganze Ordnung aus der ersten Halbzeit war weg.

Mein Nachbar sagte nur kopfschüttelnd "Wie das Kaninchen vor der Schlange"... Wie treffend...

Das 1:1 zeigte erstens, die Genialität von Deisler (okay, die muss er erst noch beweisen gegen andere Gegenspieler als Atouba) und den Unterschied zwischen einem Makaay und einem Reinhardt....

So, und jetzt kommen wir zu Doll: Wie wäre es denn mal mit wechseln? Sehen denn nur wie, dass Atouba fertig ist? Sehen nur wir, dass RvdV viel zu viel nach hinten machen musste, um nach vorne Entlastung zu bringen? Sehen nur wir, dass Sanogo hätte nach 20 Minuten raus gemusst? Anscheinend, anders ist es nicht zu erklären, dass der HSV um das 1:2 bettelte und dann schließlich von einer Deisler / Pizarro Kombi erhört wurde.

Hätte Doll gewechselt (egal wie Hauptsache Offensive für Defensive) wäre es für die Bayern nicht ein dermaßener Spaziergang gewesen.

Spätestens da kippte die Stimmung. Wenn man sich umsah, dann war da kein Ärger in den Gesichtern, die waren leer, leer vor Enttäuschung und leer deswegen, weil man hier an diesem Tage gesehen hat, dass es doch geht (1. HZ), dass man doch kann, wenn man kämpft, wenn man sich drauf einlässt, auch mit der Mannschaft, auch gegen Bayern.

Wie zum Teufel erklären wir uns, dass die Leistung so abfallen kann? Defizite bei der FItness? Mentale Probleme? Angst vor der eigenen Courage?

Eins ist sicher, Bayern hat natürlich Druck gemacht, aber eine Übermannschaft sind sie nicht und waren am Samstag zu schlagen. Aber nur wenn man den Kampf weiter angenommen hätte, wenn man aggressiv in den Zweikämpfen geblieben wäre.

Es bleibt wie es war, wir sind Kellerkind, wir spielen gegen den ABstieg, wir sind selber Schuld.

In unserem Block waren wir uns einig, dass es das jetzt war mit Doll, und ich hätte auch irgendwie nicht mehr viel dagegen, rein sportlich.

Ich hab' Klatschen gesehen gegen Bayern, 0:3, 0:4, egal. Das war irgendwie erträglicher als der Samstag Nachmittag.

So haben wir es geschafft eine Bayern Mannschaft wieder stark zu machen, wieder ins Spiel zu bringen. Wenn man gesehen hat, wie Bayern schon die Köpfe unten hatten nach der 1. HZ.

Noch eine Randnotiz zu DvB: wären die Spieler so konsequent am Ball geblieben wie die Fans beim Auspfeifen, dann hätten wir nicht verloren.

Und die letzte Macht aus der Nord war dann ein kollektives "Wir ha'm die Schauze voll, wie ha'm die Schnauze vol, wi ha'm, wir ha'm, wir ha'm die Schnauze voll..."

Ich übrigens auch!

Mittwoch, 22. November 2006

46 Minuten mitgehalten

Hey hey hey, und wer hats gesagt?
Das war eine Halbzeit echt wie in "alten Zeiten" richtig guter Fußball, nicht nur ich hab mir die Augen gerieben, ob das wirklich der Krisen HSV war, der da im Emirates Stadion spielte. Kombinationen, schönes Pass-Spiel, eine starke Defensive. Sogar ein Mahdavikia entdeckt seine Assist-Qualitäten wieder und RvdV schickt wieder seine Missiles aufs Tor... Das hätte was werden können, wenn...
Ja, wenn man so in der zweiten Halbzeit weiter gemacht hätte.
Aber da kam der berühmte Knacks und es wurde nichts. Sorry, Atouba, aber das 1:1 war dein Ding, sorry Wächter, das 1:2 war dein Ding... Und so war es wie eigentlich schon oft. Individuelle Fehler führen zu natürlich unnötigen Gegentoren.

Also, haltet die Fr.... von wegen fehlender mannschaftlicher Geschlossenheit und fehlender Taktik, macht den Kopp zu von wegen fehlendem System...

Klar war der Arsenal Sieg verdient, da braucht es einiges, um mit denen mitzuhalten.
Die wechseln halt Walcott für Ljungberg ein, oder Adebayor für van Persie oder Julio Baptista für Hleb. Das macht Spaß. Alter, der Walcott, Junge Junge...

Also, weiter geht, das macht Mut glauben zu können, dass der Weg nach oben führt, irgendwann....

WI_London_fertig_01

Dienstag, 21. November 2006

Und es hat nicht geholfen....

Ein schwaches 0:0 in Mainz, HSV die erste Mannschaft, die gegen Mainz KEIN Tor schießt, verzweifelte Versuche die Mannschaft aufzurütteln, ein ratloser Manager, ein tapferer Trainer... So oder so ähnlich kann man zusammnefassen.

Nützt ja nix. Es geht weiter, und zwar schon heute Abend, denn - wer hat noch dran gedacht - wir spielen noch Champions-League, und zwar in London bei Arsenal. Ist nur soooo schade, dass das eigentlich SPiel der Spiele so bedeutungslos ist, zumindest für uns. Sonst haben wir ja die Gruppe alles in allem durch unsere Niederlagenserie schön spannend gemacht.

Wie kann so ein Spiel werden, was kann ein Spieler, eine Mannschaft da mitnehmen, wenn es doch um nix mehr geht. Ich finde, eine ganze Menge. Die Erfahrung sichmit einer Top-Mannschaft zu messen, mal gegen Stars zu spielen, und vor allem trainieren. Trainieren für eine bessere Rückrunde (soweit ist es doch schon), Laufwege trainieren mit Gegner, Standards trainieren mit Gegner, Erfolgserlebnisse sammeln. Das alles würde ich mir wünschen.

Und dann gehts Samstag gegen die Bayern. Vor kurzem hat der HSV noch mal 500 Ticket, die sie angeblich von ebay-Händlern zurückgeholt haben, auf den Markt geschmissen.
Tja, und was erwarten wir da? Ich glaube, auch wenn es schwer fällt, dass das ein knappes Spiel sein wird. Zumindest einschlägig bekannte Bajuwaren-Sprachrohre haben die Ergebnisse aus der letten Saison nicht vergessen, ich auch nicht, auch wenn es scheint, als liegen dazwischen Jahre.

Bin sehr gespannt wie DvB von den Fans begrüßt wird...

Aber ich traue den Jungs was zu, villeicht kommen ja Sorin und Guerrero zurück, dan gäbe es etwas mehr Vielfalt....

So oder so, da müssen wir jetzt durch.

Und dass Thomas Doll jetzt weniger fest im Sattel sitzt, weil die Angst vor Daum weg ist, ist nur ein Gerücht!

Dienstag, 14. November 2006

Na, wenns hilft....

Soviel zum Thema "letzte Patrone". Anscheinend haben die Herren Vorstand noch mehr zu bieten... Thomas Doll und Co fahren ins Kurz-Trainingslager. Wie mehreren Quellen zu entnehmen ist, fährt der HSV nach Weilrod-Neuweilnau, um zu trainieren, zu reden oder wie es so schön heißt, den Kopf frei zu bekommen.
Hilft das wirklich?

Wie jeder sehen konnte, fehlt es am Teamgeist, an der
Geschlossenheit, an der Pass-Technik, am Tordrang, an der Konzentration, am Spiel ohne Ball, an den Passwegen, die nicht vorhanden sind, an der körperlichen Substanz und an Erfahrung (Junge, Junge, und da musste ich gar nicht viel nachdenken, das kam einfach so....)

Und dass soll jetzt nachgeholt werden. Auch wenn tragende Säulen, wie RvdV, Joris Mathijsen, David Jarolim und Rafael Wicky erst am Donnerstag on Länderspielen dazu kommen...
Ich bin skeptisch. Und genau das, was Pressesprecher Jörn Wolf sagt, nämlich, dass man nicht in Aktionismus verfällt, genau das ist passiert.

Sei's drum, mit 3 Punkten Samstag Abend war es die richtige Entscheidung.

Zunehmend deutlich wird, dass Management und Trainer öfters anderer Meinung sind.

DB sagt Trainingslager, TD hat Zweifel
DB sagt Abstiegskampf (was ja stimmt), TD will die Spieler nicht verunsichern
...

Aber schön das Zitat im kicker: ...ist vor allem die Personalmisere für den sportlichen Absturz verantwortlich. So war Doll in seinem Entscheidungsspielraum immer wieder arg beschränkt. Es spielt, wer da ist. Fitness und Form sind mangels Alternativen zweitrangig.

Obwohl mich die Schlagzeile des Feeds "Thomas Doll sucht das Weite" schon erschrocken hat....

Aktuelle Beiträge

Ich auch....
nächstes Mal melde ich mich, echt. Aber dieses Mal...
Pistolero - 13. Mai, 20:08
Auf die
Auf die Spannung hätte ich gern verzichtet... ;-) Wie,...
pleitegeiger - 13. Mai, 20:01
Der letzte Beitrag hier.
Vor den Toren von Cottbus Anfänglich war ich not amused,...
Pistolero - 13. Mai, 11:48
Vranjes? Was hat denn...
Vranjes? Was hat denn dei Hand da zu suchen? Tätschlen...
Pistolero - 8. Mai, 10:19
Also über Wiese müssen...
Also über Wiese müssen wir nicht diskutieren. Das war...
DonParrot - 8. Mai, 09:55

Status

Online seit 7400 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Aug, 11:34

Suche

 

Feeds

Numeros

kostenloser Counter

Magazin & Community X-Stat.de

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.