Freitag, 16. Dezember 2005

Schon wieder Thun...

Wir erinnern uns an den Sommer 2004. Der HSV war mal wieder im UI-Cup angetreten, um die Versäumnisse und spielerischen Defizite aus der Saison zuvor auszubügeln.
Es war das Viertelfinale und der Gegner hieß FC Thun 1898, die mit einer guten Empfehlung in diese Runde gekommen waren, hatte sie doch den Vfl Wolfsburg sicher geputzt.
2e4cb2ea17
Im Hinspiel in der Schweiz sah alles danach aus, als ob dem HSV das gleiche Schiksal blühen sollte, nach 31 Minuten stand es 2:0 für Thun. Dann kam "Bernigol" Romeo und machte mit zwei Treffern in Minute 49 und 85 das Unentschieden klar.
Im Rückspiel in Hamburg, da kann ich mich noch dran erinnern, dass ich so sauer war, dass die nicht mehr Kartenhäuschen aufgemacht haben. So habe ich nämlich das 1:0 nach 70 Sekunden durch Romeo in der Kassenschlange miterlebt. Nach dem Wechsel sorgte der damalige Neuzugang Emile Mpenza mit dem 2:0 für die Vorentscheidung (67) (unvergesen sein Kuß auf die HSV-Raute seines Trikots). 18 Minuten vor dem Ende traf erneut Romeo zum 3:0, ehe der eingewechselte Adrian Moser den schweizer Ehrentreffer zum 3:1 erzielte (81).

Ja, ja ich weiß Thun hat CL gespielt und ist nicht mehr zu vergleichen. Aber trotzdem ist das machbar! Ich hatte das Glück und habe diese Jahr den Thuner Auftritt bei Arsenal gesehen, wo sie erst in der Nachspielzeit das K.O bekommen haben. War schon stark!
Aber: Thun ist nun keine Überraschungsmannschaft mehr und ist letztendlich aufgrund fehlende QUalität aus der CL rausgeflogen.

Also, ich freu mich auf die nächste Runde, auch wenn im möglichen Achtelfinale einer der beiden Gegenr die alte Dame Hertha sein könnte.... (Das ist doch kein richtiger UEFA Cup, oder?)

Och nee, ne?!? Das nennt man wohl Seuche....

Da gewinnt der HSV souverän gegen Prag 2:0, zieht verdient in die nächste Runde ein, bekommt einen CL-Dritten zugelost und dann das: In den 2:0-Sieg des Hamburger SV im UEFA-Cup gegen Slavia Prag fiel ein dicker WermutstropfenArmer Mpenza, da ist er gerade wieder dran und jetzt das. Der 27-Jährige, der nach etlichen vergebenen Torchancen, darunter auch ein Foulelfmeter in der 31. Minute, das entscheidende 2:0 erzielte (57.), musste in der 64. Minute gegen Benjamin Lauth ausgewechselt werden. [via Kicker]
Jetzt muss man sich mal wieder überlegen, wie den die Aufstellung am Sonntag sein wird... Mehr, bald hier.
m_Jarolim_Prag_02

Donnerstag, 15. Dezember 2005

Mpenza....

... und Du schießt auch keine Elfer mehr... Mir fehlen die Worte...
Der Gefoulte soll doch niemals selber schießen hieß es damals in der D-Jugend bei mir....

Gelbe Karte für Jarolim

Das ist das schöne an diesem Donnerstag. Der Live! - Konferenz Ticker auf kicker meldet eine glebe Karte für Jarolim. Hmm, aber für welchen???
Ach ja,und Alt Frau Barbarez hat in der 9. Minute das 1:0 geköpft.... So ist's richtig!

Und...

Trikotsponsormäßig sind wir jetz auch reif für die große Fußballbühne.
Was haben der HSV und der englische Meisters FC Chelsea ab Sommer 2006 gemeinsam?
Richtig: den Trikotsponsor Fly Emirates....
flyemirates1

Schön: "Wachablösung im Norden"

Das ist doch mal ein Titel, der mir nahegeht. Ist es schon soweit?
Aber bitte erst mal jetzt gerade die nächste Runde UEFA Cup klarmachen....

Montag, 12. Dezember 2005

Die Raute im Herzen !

Letzte Woche stand es in der Zeitung, dass sich die rasante Hinrunde mit mittlerweile 37 Punkten auch in den Mitgliederzahlen niederschlägt. Dies ist auch der aktuellen Kampagne "Die Raute im Herzen" zu verdanken. raute_im_herzen
Aber dass die Zahlen so angezogen sind, wußte ich bis gerade eben auch nicht.
Kleines Beispiel:
Am 1.Januar 1999 zählte man 11.271 Mitglieder am 01. Januar 2005 waren es dann 21.841. Das entspricht einem Zuwachs von bummeligen 10.570.
Die Zahlen für den 21.11.05 liegen bei 31.138 Mitgliedern.
Das bedeutet, dass der HSV in diesem Jahr fast so viele neue Mitglieder bekommen hat wie in sechs Jahren zuvor zusammen.

Also, wer noch ein Weihnachtgeschenk sucht schaut hier...

m_HSV_Mitglieder_Anzeige2

...

Ich hab zwar nur bedingt Ahnung wie es funktioniert, aber die PSP ist damit doch wohl gesichert, oder?!?


My blog is worth $1,693.62.
How much is your blog worth?

Siehts Du, Sergej!

Es lohnt sich, keine Elfer mehr zu verschießen. Damit ist auch die Kampagne erfolgreich. Und was hat man davon? EHRE: HSV-Stürmer Sergej Barbarez ist in seiner bosnischen Heimat als «Mann des Jahres» ausgezeichnet worden. Vor der Ehrung hatte der 34-Jährige seinen Rücktritt aus der bosnischen Nationalmannschaft widerrufen. Nunmehr will er bis zur EM 2008 dabei sein.
[via fussball24.de]

Spieltagbilder für Spieltag 16

Wie immer ein wenig durch die schwarz-weiß-balu gefärbte Brille...

Spieltag16

Alle Spieltagbilder hier:

Bilder via www.kicker.de, www.bundesliga.de, www.sportschau.de, www.hsv.de

HSV bleibt dran!

Na, da hat der Doll doch beim Pistolero geluschert? Wie dort am Freitag zu lesen war: Oder, noch viel besser, Alt Frau Barbarez spielt zentral, Trochowski bleibt links und ein Stürmerplatz wird neu besetzt. Die Sache hat nur einen Haken: Wir haben keine Stürmer, die Tore schießen.
m_Mpenza_Foul Doch der Haken bliebt aus, denn Emile Mpenza (ja, den gibt es noch!) machte ein vorzügliches Spiel und hatte großen Anteil an den beiden Toren in Minute 3 und MInute 8. Zugegeben, da war ich selber überrascht. Also, es stimmt zwar, dass wir keine Stürmer haben, die Tore schießen, aber welche die endlich wieder vorne reingehen und Torchancen herausarbeiten. Dann ist es auch nicht sooooo schlimm, dass van der Vaart nicht spielen kann. Außer natürlich, dass Mpenza das dritte Tor hätte machen müssen. Aber vielleicht hat Doll ja Recht und er spart es sich für die drei vergbleibenden Spiele auf (mein Wunsch an Dich Emile: Mach das entscheidende Tor am 21.12. in München!)
Nach der vorzüglichen ersten Halbzeit wurde das Spiel dann etwas flacher und führte nach berechtigetem Gelb-Rot für Marcelinho zu einem Chancenplus für Hertha. Wächter-Ersatz Kirschstein patzte, so dass es nochmal spannend wurde (wie so oft).

Okay, nun geht es in den Jahresendspurt, UEFA Cup gegen Prag, in Bremen und dann in München... Puh, hartes Programm, mal sehen was in 10 Tagen an dieser Stelle zu berichten ist....

Donnerstag, 8. Dezember 2005

Die Schraube, die Hamburg lähmt ...

...ist mittlerweile im linken Innenknöchel von Rafael van der Vaart veroperiert.
m_Vaart_Verletzung
Und auch ich bin nach drei Tagen schlechter Laune ob der Verletzung wieder in der Lage mich öffentlich mit dem Thema auseinander zusetzen. Genauer mache ich mir Gedanken, wie sich die Verletzung auf die letzten vier Partien des HSV in 2005 auswirken wird.
Okay, also Samstag gegen Hertha. Berlin ist mit zwei Auswärtssiegen nicht gerade gut auf fremden Plätzen, und ich glaube nicht, dass die HSV Abwehr dermaßen daneben liegen wird wie die Rheinland-Brasilianer Juan und Roche Junior...
Dennoch gibt es ernste Bedenken, dass die Hamburger Jungs das wuppen können. Diese Bedenken speisen sich vor allem aus der aktuellen Verletztenliste...
Van der Vaart wird fehlen, Wicky ebenso, beide verletzt. Dan hat sich der Jarolim gegen Kölle die 5. Gelbe eingehandelt und darf sich auch schonen und auf das "Familienduelle" im UEFA-Cup freuen. Bleibt die Frage, wie Doll das Mittelfeld besetzen wird.
Trochowski wird wohl zentral die RvdV-Rolle einnehmen, wie während der dreiwöchigen Sperre.
Aber dann wirds schon schwierig. Also ich würde ja Mahdavikia aus der Abwehr ins rechte Mittelfeld an Jarolims Platz holen und Klingbeil recht verteidigen lassen. Der bleibt nämlich als einziger übrig, weil Boulahrouz verletzt ist und von Demel vertreten werden muss und Beinlich den Wicky zentral defensiv im Mittelfeld vertritt. Okay, dann fehlt noch linkes Mittelfeld, weil Trochowski ja jetzt zentral spielt. Und da muss Doll eigentlich auf den Nachwuchs setzen. Ben-Hatira wird es nicht, aber entweder Laas oder Ziegler oder Takyi. Wobei ich Ziegler auch zentral defensiv sehe, und er so mit Beinlich tauschen könnte.
Oder, noch viel besser, Alt Frau Barbarez spielt zentral, Trochowski bleibt links und ein Stürmerplatz wird neu besetzt. Die Sache hat nur einen Haken: Wir haben keine Stürmer, die Tore schießen.
So oder so, ich freu mich auf das Spiel und die Durchhalteparolen sind ja auch schon ausgegeben worden, eine gewisse "Jetzterstrecht"-Stimmung, die allerdings allzu sehr den Zweckoptimismus durch schimmern lässt, anders sind Sätze wie diese von Doll wohl nicht zu verstehen: "Wir haben Schalke die einzige Niederlage zugefügt. Und das ohne Rafael van der Vaart."

Auch ich wollte wissen, ob ich ein dummer Fußball-Fan bin

Nachdem die suedtribuene und der mythos es gemacht haben, war ich auch an der Reihe.
Ergebnis: 135 Punkte. Hier die Details: Zu Ihrem Ergebnis: Die Auswertung Ihrer Antworten hat gezeigt, dass Sie großes Talent im Erkennen logischer Zusammenhänge und im Verarbeiten visuell-räumlicher und mathematischer Informationen haben. Dies macht Sie zu einem Analytischen Mathematiker. Ob es sich um ein Sparguthaben und dessen Zinsentwicklung, Computerschach oder das Wachstum einer Schmetterlingspopulation handelt, Sie sehen durch die Dinge hindurch und direkt auf das darunter liegende mathematische Skelett. Auf Variablen und Zahlen; auf die Formel, die die Welt im Inneren zusammenhält. Dank Ihrer Intelligenz können Sie mit Hilfe dieser Fähigkeiten Probleme drehen und wenden, analysieren und lösen. Sie erfassen schnell das Gesamtbild. Das merken andere. Und das macht Sie erfolgreich, denn darauf kommt es an.

Aber davon wird der "kleine Engel" auch nicht schneller wieder einsatzfähig...

Dienstag, 6. Dezember 2005

Der Blaue Bock

Hier ist er. Danke an suedtribuene
Blauer-Bock

Heute in der MOPO

Natürlich läßt hier das Thema Köln-Spiel noch keinen so richtig los. Heute habe ich in der MOPO eine schöne Anzeige vom FC Köln und dem Fanprojekt gesehen, wo es um das Thema Entschuldigung ging.
Und den Kommentar von Herrn Braasch mit dem Titel "Starkes Stück, FC!" will ich hier mal weiterveröffentlichen, ausnahmsweis eohne Kommentar, denn das finde ich auch!
Die Verantwortlichen des 1. FC Köln entschuldigen sich heute öffentlich für die schlimmen Vorfälle in der AOL Arena. Die Art und Weise ringt Respekt ab. Da stellt sich niemand blind vor einen ferngesteuerten "Fan", nur weil er das Trikot mit dem Geißbock trägt. Da wird die Initiative ergriffen, Verantwortung übernommen, Stellung bezogen. Das ist vorbildlich. Obwohl der Bundesligaverein im Grunde genommen nichts für die Trommelstock-Attacke auf HSV-Profi Alexander Laas kann. Gott bewahre uns davor, dass solche Zwischenfälle zur Regel werden. Sollte es dennoch dazu kommen, täte jedem betroffenen Klub ein Stückchen "Kölle" gut. Damit die Chaoten endlich merken, dass sie sich selbst ihres Allerliebsten berauben: der Achtung "ihres" Klubs.

Das Bild suche ich noch, denn einen Geißbock mit Raute sieht man nicht jeden Tag....

Aktuelle Beiträge

Ich auch....
nächstes Mal melde ich mich, echt. Aber dieses Mal...
Pistolero - 13. Mai, 20:08
Auf die
Auf die Spannung hätte ich gern verzichtet... ;-) Wie,...
pleitegeiger - 13. Mai, 20:01
Der letzte Beitrag hier.
Vor den Toren von Cottbus Anfänglich war ich not amused,...
Pistolero - 13. Mai, 11:48
Vranjes? Was hat denn...
Vranjes? Was hat denn dei Hand da zu suchen? Tätschlen...
Pistolero - 8. Mai, 10:19
Also über Wiese müssen...
Also über Wiese müssen wir nicht diskutieren. Das war...
DonParrot - 8. Mai, 09:55

Status

Online seit 7617 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Aug, 11:34

Suche

 

Feeds

Numeros

kostenloser Counter

Magazin & Community X-Stat.de

Archiv

November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.